Wie verwendet man Olivenöl richtig beim Kochen?
Olivenöl ist nicht nur ein Genuss, sondern auch vielseitig einsetzbar in der Küche. Doch viele fragen sich: Darf man Olivenöl erhitzen? Und welches Olivenöl eignet sich für was?
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du kaltgepresstes Olivenöl richtig beim Kochen, Braten und Verfeinern einsetzt – ohne seine wertvollen Eigenschaften zu verlieren.
Kalt oder heiß? Die richtige Anwendung
Kaltgepresstes natives Olivenöl extra eignet sich ideal für kalte Gerichte wie Salate, Dips oder als Finish auf warmen Speisen. Hier bleiben die Antioxidantien und wertvollen Fettsäuren voll erhalten.
Braten mit Olivenöl: Worauf achten?
Viele denken, man dürfe Olivenöl nicht erhitzen – das stimmt so nicht ganz. Hochwertiges natives Olivenöl extra hat einen Rauchpunkt von ca. 180 °C und eignet sich somit für schonendes Anbraten bei mittlerer Hitze.
Für scharfes Anbraten oder Frittieren empfehlen wir mildere oder raffinierte Olivenöle, die höhere Temperaturen vertragen.
Qualität zahlt sich aus
Ob kalt oder warm – wichtig ist die Qualität. Achte auf Bio-Zertifizierung, Herkunft und schonende Verarbeitung. Mehr dazu liest du in unserem Beitrag „Wie erkennt man echtes Olivenöl?“.
Fazit
Kaltgepresstes Olivenöl ist vielseitig einsetzbar – du musst nur wissen, wie. Für kalte Speisen und sanftes Braten ist es ideal. So genießt du nicht nur Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
Häufige Fragen zum Kochen mit Olivenöl
Kann man mit kaltgepresstem Olivenöl braten?
Ja, hochwertiges kaltgepresstes Olivenöl eignet sich auch zum Braten bei mittlerer Hitze. Es behält viele seiner gesunden Inhaltsstoffe, solange es nicht über 180 °C erhitzt wird.
Mehr zur gesundheitlichen Wirkung findest du hier.
Was ist besser – Olivenöl kalt oder warm verwenden?
Beides hat Vorteile. Für Dressings und kalte Gerichte bringt Olivenöl sein volles Aroma zur Geltung. Beim Kochen unterstützt es die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
Lies mehr darüber, wofür es ideal geeignet ist.
Verändert sich der Geschmack beim Kochen?
Ja, durch Erhitzen verliert Olivenöl etwas von seinem fruchtigen Geschmack. Für intensives Aroma lieber nach dem Kochen über das Gericht geben.
Welches Olivenöl eignet sich am besten zum Kochen?
Natives Olivenöl extra ist die beste Wahl – sowohl für den Geschmack als auch für die Gesundheit. Achte auf eine hohe Qualität und geringe Säurewerte. Wie unser Damlayag Olivenöl Extra Nativ.
Kann ich Olivenöl mehrfach erhitzen?
Grundsätzlich nicht empfohlen. Nach dem Erhitzen kann sich die Fettstruktur verändern – für besten Geschmack und gesundheitliche Vorteile solltest du es frisch verwenden.